Der neue Standard in Sachen mobiler Wetterdatenerfassung !
Der SKYWATCH GEOS N°11 ist ein hochpräzises und professionelles Windmessungs-Instrument der Schweizer Firma JDC, die schon seit über 25 Jahren Messinstrumente höchster Qualität herstellen. Der GEOS N°11 zeigt sich als würdige Weiterentwicklung des für die schweizer Armee entwickelten und über Jahre erfolgreichen GEOS N° 09.
Wir meinen, diese Weiterentwicklung kommt einem Quantensprung in der mobilen Wetterdatenerfassung gleich.
Der SKYWATCH GEOS N°11 hat die Messlatte für mobile Wetterstationen und Umweltdatenerfassung enorm erhöht und wird ohne Zweifel neue Standards setzen. Durch seine Präzision und mannigfaltige Anwendbarkeit ist er nahezu jeder Situation gewachsen.
Weathertec Equipment beglückwünscht JDC zu diesem Topprodukt, und freut sich,
den Geos N°11 ab sofort liefern zu können.
Die Highlights:
Keine Kompromisse - hochwertigste Materialien bilden die Basis zuverlässiger Präzision
Im SKYWATCH GEOS N°11 werden ausschließlich Komponenten in hochpräziser Industriequalität verbaut. Die Wind-, Luftfeuchte- und Drucksensoren stammen aus schweizer Produktion und machen ihrer Herkunft in Qualität und Zuverlässigkeit alle Ehre.
Die geringen Toleranzen der Messwerte (siehe unten) sprechen hierbei eine klare Sprache und erreichen "Laborqualität".
Daher ist der SKYWATCH GEOS N°11 auch für den wissenschaftlichen Einsatz nicht nur auf Expeditionen und bei Außeneinsätzen ideal geeignet.
Robust und feinfühlig zugleich
Ob im felsigen Himalaya, in den Savannen Afrikas oder hoch im Norden, der SKYWATCH GEOS N°11 ist das ultimative Outdoor-Instrument zur Erfassung von Wetter- und Outdoordaten. Einst als GEOS N°09 für die Schweizer Armee entworfen, ist auch der neue SKYWATCH GEOS N°11 für die extremsten Situationen einsetzbar. Trotz seiner Robustheit misst er nach wie vor alles mit "schweizer Zuverlässigkeit und Präzision".
Durchdacht bis ins Detail
Die Elektronik und das übersichtliche Display liegen sicher unter einer kratz- und bruchfesten Mineralglasscheibe. Diese ist in ein massives, unverwüstliches Metallgehäuse eingelassen.
Der Präzisions Kugel-Impeller lässt sich durch einfaches Verdrehen vor Verunreinigung schützen. In Kombination mit der darunterliegenden Windfahne (siehe Bild ) lässt sich auch bei drehenden Winden exakt die Windrichtung bestimmen.
Der integrierte elektronische Kompass mit übersichtlicher Skala und zusätzlicher digitaler Anzeige der Gradzahl, erleichtert das schnelle Ablesen und Zuordnen der Gradzahl zur Himmelsrichtung.
Die Sensoren sind geschütz, aber doch freiliegend installiert, so dass jederzeit eine schnellstmögliche und genaue Messung gewährleistet ist. Durch die intuitive Bedienung über nur drei Taster und das übersichtliche Display sind alle Informationen - und das sind meteorologischen High Tech Messstation im Hosentaschenformat nicht wenige - sehr schnell und einfach zu erreichen und abzulesen. Dies nur als kurzer Überblick über den GEOS N°11; mehr unter die Top-Features (siehe unten).
Datenlog mit bis zu 24480 Einträgen
Der Geos hat einen integrierten Datenspeicher mit einer Kapazität von 24480 Einträgen und verfügt über insgesamt drei verschiedene Speichermodi und kann alle Messwerte mitloggen.
Das heißt zum Beispiel:
Sie können eine Messreihe mit einem Eintrag alle 10 Sek. über 2,5 Tage mitloggen oder
Sie fahren eine Messreihe mit einem Eintrag alle 5 Min. über 2,5 Monate.
Oder Sie speichern manuell Messwerte ins Datenlog ein.
Eine Datenhistorie komplettiert den Variantenreichtum an Datenerfassung.
Nichts geht verloren
Die Messreihen werden in einem integrierten Flashspeicher* dauerhaft bis zur manuellen Löschung gespeichert und lassen sich direkt im Geos aufrufen und durchsehen.
Mit der optionalen Software Skywatch Log mit Interfaceadapter (siehe unten), lassen sich die Daten, sogar in Echtzeit, auf einen Computer zur weiteren Auswertung übertragen.
(*Erhalt der Daten auch bei Stromunterbrechung)
Intelligent durch und durch ist neben einer Ersatzbatterie im Gerät eine sehr helle LED Lampe integriert, die getrennt von der Messeinheit mit Strom versorgt wird. So kann Ihnen auch in entlegensten Gebieten nicht der "Strom ausgehen".
Ein Instrument für wahre Globetrotter, Expeditionsleiter, Buschpiloten, Weltumsegler, Flieger, Ballonfahrer, Segler, ... einfach für alle, die sich auf Ihre Ausrüstung auch in Extremsituationen verlassen können müssen.
Geliefert wird dieser weltweit einzigartige Gebrauchsgegenstand mit hohem ästhetischen Wert in einer edlen Metallbox.
Top -Features: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Getesteter Betrieb bei Umgebungstemperaturen: Normaler Betrieb: -10°C to +70 °C (14°F to 158°F) Ablesen des Displays mit schwachem Kontrast: -20°C to -10°C (-4°F to 14°F) Langsame Anzeige jedoch immer noch funktionierendes Messinstrument und Datenlog: -40°C to -20°C (-40°F to -4°F) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Type: | 4 x CR2032 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inklusive: | JA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht/Maße in mm: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
171 g | 46 x 120 x 32 |
- lieferbar
- Sofort lieferbar
- Preis
- 500 - 600 EUR
- Hersteller
- Weathertec